SCHULPROFIL

Die drei Säulen unseres Schulprofils verteilen sich über alle 4 Mittelschuljahre und sind unterrichtsübergeordnet:

• Gesundheitsbewusstsein                 • Soziale Kompetenz      • Ökologie, Natur- und Umweltverständnis

 

Dieses Schulprofil wird im Schulprogramm verwirklicht. In diesem sind die thematischen Schwerpunkte sowie die unterrichtsbezogenen Jahrgangsthemen eingearbeitet und systematisch aufgelistet. Ziel des Schulprogrammes ist es, die im Leitbild und Schulprofil der MS Aspach dargelegten Inhalte in die unterrichtliche Praxis umzusetzen, und so die Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Schule zu gewährleisten.


  • Wir vermitteln allgemeine Grundwerte:
    • Umgangsformen
    • Toleranz
    • soziales Engagement
    • gewaltfreie Konfliktbewältigung
    • gegenseitiges Vertrauen
    • christliche Grundwerte
  • Wir fördern eine positive Lebenseinstellung
  • Wir geben Richtlinien und setzen klare Grenzen
  • Wir erwarten Leistung und die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
  • Wir bemühen uns ein Klima zu schaffen, in dem sich die SchülerInnen und LehrerInnen wohl fühlen und in ihrer Vielfalt geachtet werden
  • Wir vermitteln ein breites Basiswissen als Grundlage für weiterführende Schulen und als Vorbereitung für den Einstieg in das Berufsleben
  • Wir überprüfen die Qualität unserer Schule und entwickeln sie ständig weiter

Unsere Ziele wollen wir durch folgende Strategien erreichen:

  • Neue Lehr- und Lernmethoden
    • offenes Lernen
    • Freiarbeit
    • fächerübergreifenden Projektunterricht
    • Exkursionen
    • praxisbezogenes Lernen
    • Portfolio
  • Gemeinsame Veranstaltungen, Feste und Feiern
  • Teamarbeit und Förderung der Selbständigkeit
  • Freiraum für Eigeninitiativen
  • Ständige Evaluation zur Qualitätssicherung

 

Schulentwicklung

Gütesiegel Gesunde Schule OÖ

Bereits zum dritten Mal wurde der NMS Aspach das Gütesiegel "Gesunde Schule" verliehen. Sie trägt somit dem  Schulschwerpunkt „Gesundheitserziehung“, dem vermehrten Bildungsauftrag der Schule, die Schüler/innen zu einer gesunden Lebensführung anzuhalten, und nicht zuletzt dem „Gesundheitsort“ Aspach mit seinem vielfältigen Möglichkeiten und Angeboten der Zusammenarbeit mit den Gesundheitseinrichtungen vor Ort  Rechnung.

Das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“, in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für OÖ, der OÖGKK, der PH des Bundes und der OÖ Landesregierung, markiert ein nach außen hin sichtbares Zeichen, dass in unserer Schule Konzepte und Maßnahmen der schulischen Gesundheitsförderung Anwendung finden.

Dieses Gütesiegel wurde uns erstmals im November 2013 verliehen.

 

Eigenverantwortliches Lernen, Schüleraktivierung durch Methodenkompetenz (SAM), Lernstrategien
Entwicklung „Soziale Kompetenz“
Peer-Mediation
Schulparlament
Lions Quest und PLUS
ÖKOLOG- und Klimabündnis-Schule